Hinweise Online Teilnahme Pfingsttagung

Liebe Teilnehmende an den Vorträgen der Pfingsttagung 2023!

Hier haben Sie den Link zur Teilnahme an der Online-Tagung:
https://zoom.us/j/99983987288

Er ist an jedem Tag gültig!

Bitte geben Sie bei Aufforderung die folgende Meeting-ID und den Kennkode ein:
Meeting ID: 999 8398 7288
Kenncode: den Kenncode haben Sie per E-Mail von uns erhalten

Wir empfehlen Ihnen, die Zoom-App auf Ihren Computer oder Ihr Handy herunterzuladen:
https://zoom.us/download

Sie werden betreut von unserem Zoom-Manager Yair Atala.
Er ist während der Übertragungen im Notfall erreichbar unter:
Telefon: 0711 / 12570013
E-Mail: support(at)yairatala(punkt)de

Zeiten und Durchführungsregelungen der ZOOM-Konferenz

Wir möchten Ihnen außerdem einige Hinweise zu den Zeiten und Durchführungsregelungen der ZOOM-Konferenz geben.

  • Mikrofon und Kamera werden ausgeschaltet sein. Sie können die Funktionen selber aktivieren.
  • Bitte tragen Sie Ihren korrekten Namen in das Namensfeld ein.
  • Sie können jederzeit Fragen in den Chat schreiben. Unser Zoom-Manager wird die Fragen an die Moderation der Tagung weiterleiten.
  • Nach dem Ende der Übertragung werden für die Dauer von 20 Minuten kleine Breakout Rooms eingerichtet, in denen Sie sich gerne über den Vortrag austauschen können. Bitte bleiben Sie nach den Vorträgen einfach noch einen Moment im Zoom-Raum und warten Sie auf die Ansagen von Yair Atala.
  • Wir werden Ihnen zeitnah nach der Tagung Hinweise zu Literatur und Zitaten aus den Vorträgen zusenden.
  • Wenn Sie einen Vortrag versäumt haben, können Sie ihn nach der Tagung unter einem Link den wir Ihnen zusenden, innerhalb eines definierten Zeitraumes anschauen.

Wir hoffen, die Wege für Sie damit geklärt zu haben und freuen uns darauf, Sie bei der Pfingsttagung begrüßen zu dürfen.

Dagmar Scharfenberg und Sandra Lohmann

Tagungstelefon: +49 (0)6321 9582865

Freitag, 26.05.2023

Einlass ab 19:15 Uhr

19.30 – 20 Uhr
Eröffnung, Begrüßung und Ansagen

20.00 – 21.15 Uhr
Die Beziehung des Menschen zum Jahreslauf als Kraft- und Erkenntnisquelle
Dr. Michaela Glöckler

 

Samstag, 27.05.2023

Einlass ab 8.45 Uhr

9.00 – 9.45 Uhr
Spruch, Eurythmie zum Mitmachen, Singen

Einführung ins Tagungsthema: Allgemeine Menschenkunde – Verstehen aus den Prozessen heraus
Marcel de Leuw

9.45 – 11.00 Uhr
Den Kopf voll Verantwortung
Philipp Gelitz

 

Sonntag, 28.05.2023

Einlass ab 9.30 Uhr

9.45 -11.00 Uhr
Atmen lernen – Ich und die Welt verbinden
Georg Soldner

 

Montag, 29.05.2023

Einlass ab 10.45 Uhr

11.00 – 12.15 Uhr
Keine Entwicklung ohne Bewegung
Philipp Reubke und Sabine Cebulla-Holzki

12.15 – 13 Uhr Abschluss
Zusammenführung: Wie gehen wir weiter? Rückblick und Ausblick
Marcel de Leuw

Danksagung und Blick auf die nächste Pfingsttagung 17.05. – 20.05.2024

 

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.