Hinweise zur Online-Teilnahme

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zur Online-Teilname an der Pfingstagung 2023.

Programm der Pfingsttagung 2023

Herunterladen:
Programm Pfingsttagung 2023 (PDF)

Freitag, 26.05.2023

15.00 – 15.45 Uhr
Begegnung der Hochschulmitglieder (bitte blaue Mitgliedskarte mitbringen)
Zweite Klassenstunde
Frei gehalten von Philipp Reubke und Marcel de Leuw

16.00 – 17.00 Uhr
Offenes Gespräch für Mitglieder und Nicht-Mitglieder der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft: 
Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft - welchen Sinn machen sie für die Berufspraxis?
Persönliche Erfahrungen, Berichte und Dialoge
Mit Philipp Reubke und Marcel de Leuw

17.15 – 18.15 Uhr
Dozentenkonferenz (Nur für Mitarbeitende bei der Pfingsttagung)

18.15 – 19.15 Uhr
Abendessen

19.30 – 20.00 Uhr
Eröffnung, Begrüßung und Ansagen Künstlerischer Auftakt

20.00 – 21.15 Uhr
Die Beziehung des Menschen zum Jahreslauf als Kraft- und Erkenntnisquelle
Friederike Gläsener

 

Samstag, 27.05.2023

8.15 – 8.45 Uhr
Bothmer-Gymnastik und Spacial - Dynamics Bewegungseinstimmung in den Tagungs-Tag und zu Pfingsten

9 – 9.45 Uhr
Spruch, Eurythmie zum Mitmachen, Singen

Einführung ins Tagungsthema: Allgemeine Menschenkunde – Verstehen aus den Prozessen heraus
Marcel de Leuw

9.45 – 11.00 Uhr
Den Kopf voll Verantwortung
Philipp Gelitz

11.00 – 11.45 Uhr
Kaffeepause

11.45 – 12.45 Uhr
Seminaristische AG 1-16

13.00 – 14.30
Mittagessen

In der Mittagszeit

  • Themeninseln - Austausch unterm Sonnenschirm...

14.30 – 16.00 Uhr
Künstlerische AG Nr. 17 bis 30

16.00 – 16.30
Kaffeepause

16.30 – 18.00 Uhr
Seminaristische AG Nr. 1 bis 16

18.15 – 19.45 Uhr
Abendessen

20 – 21.30 Uhr
Ansage Opferfeier
Frühsommerlicher Eurythmieabend
Mit Studierenden der Alanus Hochschule, Fachbereich Eurythmie

Sonntag, 28.05.2023

8.30 – 9.00 Uhr
Opferfeier

9 – 9.45 Uhr
Spruch, Eurythmie, Singen
Gedenken an die Verstorbenen

Pfingststrophe 6
Von Alexander Morawitz, mit Florian und Ben Himpel

9.45 – 11.00 Uhr
Atmen lernen - Ich und die Welt verbinden
Georg Soldner

11.00 – 11.45 Uhr
Kaffeepause

11.45 – 12.45 Uhr
Seminaristische AG Nr. 1 bis 16

13.00 – 14.30 Uhr
Mittagessen

In der Mittagszeit

  • Themeninseln - Austausch unterm Sonnenschirm...

14.30 – 16.00 Uhr
Künstlerische AG Nr. 17 bis 30

16.00 – 16.30 Uhr
Kaffeepause

16.30 – 18.00 Uhr
Seminaristische AG Nr. 1 bis 16

18.15 – 19.45 Uhr
Abendessen

20 – 21.30 Uhr
Pfingststrophe 6
Von Alexander Morawitz, mit Florian und Ben Himpel

Bunter Abend
Humoristische, besinnliche und ernste Beiträge zur Tagung und der waldorfpädagogischen Bewegung weltweit

Montag, 29.05.2023

8.30 – 9.00 Uhr
Opferfeier

9.00 – 10.30 Uhr
Künstlerische AG 17 - 30 Spruch, Eurythmie zum Mitmachen, Singen

10.30 – 11.00 Uhr
Kaffeepause

11.00 – 12.15 Uhr
Keine Entwicklung ohne Bewegung
Philipp Reubke und Sabine Cebulla-Holzki

12.15 – 13.00 Uhr
Rückblick und Ausblick - Marcel de Leuw
Blick auf die nächste Tagung und Abschlusssingen

 

Freitag, 26.05.2023

17.15 – 18.15 Uhr
Konferenz aller Tagungsmitarbeitenden und Arbeitskreis Pfingsttagung

Samstag/Sonntag 27. – 28.05.2023

19.15 - 19.45 Uhr
Konferenz der Dozenten*innen

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.